In unserer Zusammenarbeit mit „Teichbedarf“, einem führenden Anbieter im Segment Gartenequipment, konnten wir eine Umsatzsteigerung von +28% im Vorjahresvergleich realisieren. Wie uns das gelang? Durch gezielte Erweiterungen des Produktangebots, eine Conversion Rate Steigerung von 4,83% auf 6,23%, 70 neue Werbeanzeigen und +14% mehr Sichtbarkeit.
Dieser Erfolg zeigt die Effektivität unseres Ansatzes aus organischer Listingoptimierung und der Umstrukturierung von Werbekampagnen. Der Erhalt von Bestseller Badgets bei bestehenden Produkten aufgrund datengetriebener Keyword-Optimierungen, einem mit 15% konvertierenden neuen Brandstore und über 60 Sekunden durchschnittlicher Verweildauer stabilisieren diesen Erfolg auch im Abklang der Saison.
Die Ausgangssituation?
- Keine fundierte Listingoptimierung.
 
- Fehlende Performance-Daten. 
 
- Mangel an abgedeckten Keywords. 
 
- Oberflächliche Kampagnenstruktur. (bspw. nur einfache Auto-Kampagne für das Hauptprodukt von Teichbedarf als Händler: die Teichfolie einer Fremdmarke)
 
Das Problem?
- Ausbleibende Umsatzsteigerung. 
 
- Absatzstagnation. 
 
- Zeitmangel wegen Troubleshooting-Invest in fehlerbehaftetes Produkt mit Fremdmarken-Zuordnung.
 
Die Lösung?
- Textuelle und Content-Listingoptimierung bestehender Produkte.
 
- Neueinlistung von Eigenmarken-Produkten. 
 
- Gezieltes Ablösen der Fremdmarkenprodukte.
 
- Aufbau umfassender und strategisch durchdachter Kampagnenstruktur. 
 
- Implementierung des eigenen Brandstores für mehr Sichtbarkeit und Markenaufbau.