End Google Tag Manager (noscript)

Amazon Sponsored Product Ads - Alles, was du wissen musst

Amazon Sponsored Product Ads sind das beliebteste und meistgenutzte Anzeigenformat auf der Plattform. Dieses Format ermöglicht es Verkäufern, gezielt Produkte zu bewerben, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und gezielt Kunden anzusprechen, die aktiv nach ihren Angeboten suchen. In diesem Beitrag geben wir Dir einen umfassenden Überblick über Sponsored Product Ads, von der Funktionsweise über Vorteile bis hin zu praktischen Tipps für maximale Effizienz.

Was sind Sponsored Product Ads?

Sponsored Product Ads sind Pay-per-Click (PPC)-Anzeigen, mit denen Du einzelne Produkte auf Amazon bewerben kannst. Diese Anzeigen erscheinen an verschiedenen prominenten Stellen, wie:

  • Suchergebnisseiten: Über oder innerhalb der organischen Suchergebnisse
  • Produktdetailseiten: In der Sektion „Gesponserte Produkte“

Die Anzeigen sind darauf ausgelegt, Kunden anzusprechen, die aktiv nach diesen oder ähnlichen Produkten suchen, und fördern so die Verkaufschancen.

Vorteile von Sponsored Product Ads

Direkte Verkaufsförderung:

Sponsored Product Ads sind darauf ausgerichtet, den Verkauf einzelner Produkte zu steigern, indem sie gezielt potenzielle Kunden ansprechen. Da die Platzierung von der Relevanz für die Suchanfrage abhängt, ist die Wahrscheinlichkeit zur Konvertierung sehr hoch.

Prominente Platzierung:

Deine Anzeigen erscheinen in hoch sichtbaren Bereichen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Kunden auf Deine Produkte aufmerksam werden.

Keyword- und Produkt-Targeting:

Du kannst Deine Anzeigen auf spezifische Keywords oder Produkte ausrichten, um eine präzise Zielgruppenansprache zu gewährleisten.

Flexibilität und Kontrolle:

Mit verschiedenen Gebotsstrategien und Targeting-Optionen kannst Du Deine Kampagnen optimal an Deine Ziele anpassen. Vor allem die Klickpreise (CPCs) sind in diesem Kampagnentyp häufig sehr rentabel in Relation zum möglichen Mehrumsatz.

Einfache Skalierbarkeit:

Sponsored Product Ads lassen sich leicht anpassen, replizieren, schmälern und erweitern, um mit Deinem wachsenden Sortiment oder Budget zu skalieren.

Whitepaper Amazon Growth Hacks

KOSTENLOSES WHITEPAPER

Skaliere Dein Amazon Business: 12 Growth Hacks für etablierte Seller

In diesem Whitepaper lernst Du Maßnahmen kennen, mit denen Du die Conversion Rate, die Sichtbarkeit und die Profitabilität Deiner Produkte verbesserst – los geht’s!

Jetzt herunterladen

Wie funktionieren Sponsored Product Ads?

1. Keyword-Targeting:

Automatisches Targeting: Amazon analysiert Deine Produktseiten und zeigt Anzeigen bei relevanten Suchanfragen und verwandten Produktdetailseiten an. Dies ist ideal für Anfänger oder zur Keyword-Recherche. Hierfür muss jedoch sichergestellt werden, dass das Produktlisting möglichst SEO-optimiert ist und relevante Keywords enthält, um eine Kampagne schnell performant werden zu lassen.

Manuelles Targeting: Du wählst die Keywords selbst aus und entscheidest, ob Du Broad, Phrase oder Exact Matches verwendest.

2. Produkt-Targeting:

Du kannst spezifische Produkte oder Kategorien auswählen, bei denen Deine Anzeigen erscheinen sollen. Dies eignet sich hervorragend für Cross-Selling oder um mit Wettbewerbern zu konkurrieren.

3. Gebotsstrategien:

  • Dynamische Gebote – nur senken: Amazon senkt Dein Gebot, wenn eine Conversion unwahrscheinlich ist.
  • Dynamische Gebote – erhöhen und senken: Gebote werden automatisch angepasst, um die Conversion-Wahrscheinlichkeit zu maximieren.
  • Feste Gebote: Deine Gebote bleiben konstant, ohne Anpassungen durch Amazon.

Tipps zur Optimierung von Sponsored Product Ads

  1. Keyword-Recherche:
    • Nutze Tools wie Helium 10 oder die Amazon-Keyword-Recherche, um die relevantesten Keywords für Dein Produkt zu finden.
    • Analysiere regelmäßig Suchbegriffberichte, um neue Keywords zu entdecken und irrelevante Begriffe als negative Keywords hinzuzufügen.
  2. Strukturierte Kampagnen:
    • Trenne Broad, Phrase und Exact Match Keywords, um die Performance besser analysieren und optimieren zu können.
    • Ordne Produkte in Kampagnen nach Kategorien, Preisniveau oder Verkaufszielen, um eine bessere Kontrolle zu haben.
  3. Ansprechende Produktseiten:
    • Kompetitive Preise, attraktive Versandkonditionen, hochwertige Bilder, ein klarer Produkttitel, überzeugende Beschreibungen und gute Bewertungen steigern die Conversion Rate.
    • Stelle sicher, dass Deine Produktseiten relevante Keywords enthalten.
  4. Budget- und Gebotsmanagement:
    • Setze ein realistisches Tagesbudget, um zu vermeiden, dass Deine Kampagnen frühzeitig pausieren.
      Kleiner Tipp: Im Dashboard zur Budgetreichweite in der Advertising Konsole kannst Du einsehen, in welcher Zeit und Wahrscheinlichkeit Dein Budget durchschnittlich täglich ausreicht und welche möglichen Verkäufe Dir durch zu niedrige Tagesbudgets auf Kampagnenebene entgehen.
    • Passe Deine Gebote basierend auf der Performance an, um das Beste aus Deinem Budget herauszuholen.
  5. Regelmäßige Analysen:
    • Überwache KPIs wie TACoS (Total Advertising Cost of Sales), ACoS (Advertising Cost of Sales), CTR (Click-Through-Rate) und PPC Conversion Rate, sowie die Verteilung von organischem und anorganischem Umsatzanteil.
    • Optimiere basierend auf den Ergebnissen, um ineffiziente Ausgaben zu minimieren.

Sponsored Product Ads vs. Sponsored Brand Ads

Sponsored Product Ads Sponsored Brand Ads
Fokus auf Einzelproduktverkäufe und Produktgruppen Fokus auf Markenbekanntheit
Automatisches und manuelles Targeting Ausschließlich manuelles Targeting
Einfach einzurichten Mehr Gestaltungsmöglichkeiten (benutzerdefinierte Kampagnenbilder & Video Ads möglich)
Erscheinen in Suchergebnissen und auf Produktseiten Prominent oberhalb der Suchergebnisse & auf Produktdetailseiten im Bereich „Verwandte Marken“ oder „Marken mit ähnlichen Produkten“

Häufige Fehler und wie Du sie vermeidest

  • Keine Keyword-Optimierung:
    Verwende Suchbegriffsberichte, um ineffiziente Keywords auszuschließen und neue relevante Keywords hinzuzufügen.
  • Unrealistisches Budget:
    Setze ein Budget, das Deinen Kampagnenzielen entspricht, und passe es basierend auf der Performance an.
  • Ignorieren negativer Keywords:
    Negative Keywords helfen, irrelevante Suchanfragen auszuschließen und das Budget effizienter einzusetzen.
  • Schlechte Produktseiten:
    Optimiere Deine Produktseiten, um Kunden nach dem Klick zu überzeugen.
  • Fehlende Kampagnenaussteuerung:
    Verzicht auf Gebotsanpassungen und mangelnde Analyse der realen Rankings, Bestseller-Rang-Entwicklung und Produktprofitabilität.

Fazit

Amazon Sponsored Product Ads sind leistungsstarke Kampagnenausrichtungen, um den Umsatz zu steigern und die Sichtbarkeit Deiner Produkte zu erhöhen. Mit präzisem Targeting, flexiblen Gebotsstrategien und regelmäßiger Optimierung kannst Du das volle Potenzial dieses Anzeigenformats ausschöpfen. Indem Du Deine Kampagnen kontinuierlich analysierst und anpasst, sicherst Du Dir langfristigen Erfolg und nachhaltige, gewinnbringende Produktplatzierungen auf dem Amazon Marktplatz.

Jetzt unverbindlichen Beratungs-Call sichern

ÜBER UNS

Teambild von Namox
Aus dem wunderschönen Dresden mitten in den wilden Amazon Dschungel. Diese Reise nehmen unsere 15 Amazon Experten Tag für Tag auf sich. Und das mit nur einem Ziel: Dein Amazon Business zu skalieren. Wie uns das gelingt, erklären wir Dir gern.
Erfahre mehr
FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA
Helium10 Rabattcode

Amazon Sponsored Product Ads: Alles, was du wissen musst 

AutorDana Coordes
Veröffentlicht am
30. Juli 2025

Gezielte Sichtbarkeit, mehr Verkäufe und volle Kontrolle: Sponsored Product Ads sind das zentrale Anzeigenformat auf Amazon. In diesem Beitrag erfährst Du, wie sie funktionieren – und wie Du sie strategisch richtig einsetzt.

Amazon Sponsored Product Ads - Alles, was du wissen musst

Amazon Sponsored Product Ads sind das beliebteste und meistgenutzte Anzeigenformat auf der Plattform. Dieses Format ermöglicht es Verkäufern, gezielt Produkte zu bewerben, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und gezielt Kunden anzusprechen, die aktiv nach ihren Angeboten suchen. In diesem Beitrag geben wir Dir einen umfassenden Überblick über Sponsored Product Ads, von der Funktionsweise über Vorteile bis hin zu praktischen Tipps für maximale Effizienz.

Was sind Sponsored Product Ads?

Sponsored Product Ads sind Pay-per-Click (PPC)-Anzeigen, mit denen Du einzelne Produkte auf Amazon bewerben kannst. Diese Anzeigen erscheinen an verschiedenen prominenten Stellen, wie:

  • Suchergebnisseiten: Über oder innerhalb der organischen Suchergebnisse
  • Produktdetailseiten: In der Sektion „Gesponserte Produkte“

Die Anzeigen sind darauf ausgelegt, Kunden anzusprechen, die aktiv nach diesen oder ähnlichen Produkten suchen, und fördern so die Verkaufschancen.

Vorteile von Sponsored Product Ads

Direkte Verkaufsförderung:

Sponsored Product Ads sind darauf ausgerichtet, den Verkauf einzelner Produkte zu steigern, indem sie gezielt potenzielle Kunden ansprechen. Da die Platzierung von der Relevanz für die Suchanfrage abhängt, ist die Wahrscheinlichkeit zur Konvertierung sehr hoch.

Prominente Platzierung:

Deine Anzeigen erscheinen in hoch sichtbaren Bereichen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Kunden auf Deine Produkte aufmerksam werden.

Keyword- und Produkt-Targeting:

Du kannst Deine Anzeigen auf spezifische Keywords oder Produkte ausrichten, um eine präzise Zielgruppenansprache zu gewährleisten.

Flexibilität und Kontrolle:

Mit verschiedenen Gebotsstrategien und Targeting-Optionen kannst Du Deine Kampagnen optimal an Deine Ziele anpassen. Vor allem die Klickpreise (CPCs) sind in diesem Kampagnentyp häufig sehr rentabel in Relation zum möglichen Mehrumsatz.

Einfache Skalierbarkeit:

Sponsored Product Ads lassen sich leicht anpassen, replizieren, schmälern und erweitern, um mit Deinem wachsenden Sortiment oder Budget zu skalieren.

Whitepaper Amazon Growth Hacks

KOSTENLOSES WHITEPAPER

Skaliere Dein Amazon Business: 12 Growth Hacks für etablierte Seller

In diesem Whitepaper lernst Du Maßnahmen kennen, mit denen Du die Conversion Rate, die Sichtbarkeit und die Profitabilität Deiner Produkte verbesserst – los geht’s!

Jetzt herunterladen

Wie funktionieren Sponsored Product Ads?

1. Keyword-Targeting:

Automatisches Targeting: Amazon analysiert Deine Produktseiten und zeigt Anzeigen bei relevanten Suchanfragen und verwandten Produktdetailseiten an. Dies ist ideal für Anfänger oder zur Keyword-Recherche. Hierfür muss jedoch sichergestellt werden, dass das Produktlisting möglichst SEO-optimiert ist und relevante Keywords enthält, um eine Kampagne schnell performant werden zu lassen.

Manuelles Targeting: Du wählst die Keywords selbst aus und entscheidest, ob Du Broad, Phrase oder Exact Matches verwendest.

2. Produkt-Targeting:

Du kannst spezifische Produkte oder Kategorien auswählen, bei denen Deine Anzeigen erscheinen sollen. Dies eignet sich hervorragend für Cross-Selling oder um mit Wettbewerbern zu konkurrieren.

3. Gebotsstrategien:

  • Dynamische Gebote – nur senken: Amazon senkt Dein Gebot, wenn eine Conversion unwahrscheinlich ist.
  • Dynamische Gebote – erhöhen und senken: Gebote werden automatisch angepasst, um die Conversion-Wahrscheinlichkeit zu maximieren.
  • Feste Gebote: Deine Gebote bleiben konstant, ohne Anpassungen durch Amazon.

Tipps zur Optimierung von Sponsored Product Ads

  1. Keyword-Recherche:
    • Nutze Tools wie Helium 10 oder die Amazon-Keyword-Recherche, um die relevantesten Keywords für Dein Produkt zu finden.
    • Analysiere regelmäßig Suchbegriffberichte, um neue Keywords zu entdecken und irrelevante Begriffe als negative Keywords hinzuzufügen.
  2. Strukturierte Kampagnen:
    • Trenne Broad, Phrase und Exact Match Keywords, um die Performance besser analysieren und optimieren zu können.
    • Ordne Produkte in Kampagnen nach Kategorien, Preisniveau oder Verkaufszielen, um eine bessere Kontrolle zu haben.
  3. Ansprechende Produktseiten:
    • Kompetitive Preise, attraktive Versandkonditionen, hochwertige Bilder, ein klarer Produkttitel, überzeugende Beschreibungen und gute Bewertungen steigern die Conversion Rate.
    • Stelle sicher, dass Deine Produktseiten relevante Keywords enthalten.
  4. Budget- und Gebotsmanagement:
    • Setze ein realistisches Tagesbudget, um zu vermeiden, dass Deine Kampagnen frühzeitig pausieren.
      Kleiner Tipp: Im Dashboard zur Budgetreichweite in der Advertising Konsole kannst Du einsehen, in welcher Zeit und Wahrscheinlichkeit Dein Budget durchschnittlich täglich ausreicht und welche möglichen Verkäufe Dir durch zu niedrige Tagesbudgets auf Kampagnenebene entgehen.
    • Passe Deine Gebote basierend auf der Performance an, um das Beste aus Deinem Budget herauszuholen.
  5. Regelmäßige Analysen:
    • Überwache KPIs wie TACoS (Total Advertising Cost of Sales), ACoS (Advertising Cost of Sales), CTR (Click-Through-Rate) und PPC Conversion Rate, sowie die Verteilung von organischem und anorganischem Umsatzanteil.
    • Optimiere basierend auf den Ergebnissen, um ineffiziente Ausgaben zu minimieren.

Sponsored Product Ads vs. Sponsored Brand Ads

Sponsored Product Ads Sponsored Brand Ads
Fokus auf Einzelproduktverkäufe und Produktgruppen Fokus auf Markenbekanntheit
Automatisches und manuelles Targeting Ausschließlich manuelles Targeting
Einfach einzurichten Mehr Gestaltungsmöglichkeiten (benutzerdefinierte Kampagnenbilder & Video Ads möglich)
Erscheinen in Suchergebnissen und auf Produktseiten Prominent oberhalb der Suchergebnisse & auf Produktdetailseiten im Bereich „Verwandte Marken“ oder „Marken mit ähnlichen Produkten“

Häufige Fehler und wie Du sie vermeidest

  • Keine Keyword-Optimierung:
    Verwende Suchbegriffsberichte, um ineffiziente Keywords auszuschließen und neue relevante Keywords hinzuzufügen.
  • Unrealistisches Budget:
    Setze ein Budget, das Deinen Kampagnenzielen entspricht, und passe es basierend auf der Performance an.
  • Ignorieren negativer Keywords:
    Negative Keywords helfen, irrelevante Suchanfragen auszuschließen und das Budget effizienter einzusetzen.
  • Schlechte Produktseiten:
    Optimiere Deine Produktseiten, um Kunden nach dem Klick zu überzeugen.
  • Fehlende Kampagnenaussteuerung:
    Verzicht auf Gebotsanpassungen und mangelnde Analyse der realen Rankings, Bestseller-Rang-Entwicklung und Produktprofitabilität.

Fazit

Amazon Sponsored Product Ads sind leistungsstarke Kampagnenausrichtungen, um den Umsatz zu steigern und die Sichtbarkeit Deiner Produkte zu erhöhen. Mit präzisem Targeting, flexiblen Gebotsstrategien und regelmäßiger Optimierung kannst Du das volle Potenzial dieses Anzeigenformats ausschöpfen. Indem Du Deine Kampagnen kontinuierlich analysierst und anpasst, sicherst Du Dir langfristigen Erfolg und nachhaltige, gewinnbringende Produktplatzierungen auf dem Amazon Marktplatz.

Jetzt unverbindlichen Beratungs-Call sichern