Amazon Markenregistrierung – Was Händler darüber wissen müssen

Du bist mit deiner eigenen Marke auf Amazon aktiv? Dann solltest Du Dich unbedingt mit der Amazon Markenregistrierung beschäftigen. Wir erklären Dir genau, was es damit auf sich hat und wie Du Deine Marke auf dem Marktplatz registrierst.

Was ist die Amazon Markenregistrierung / Brand Registry?

Mit der Amazon Markenregistrierung bietet der Marktplatz Sellern eine Möglichkeit, die eigene Marke besser zu schützen und aufzubauen. Mit der Markenregistrierung behältst Du die Kontrolle über Dein Listing und hast bessere Möglichkeiten auf Fälschungen und Missbrauch zu reagieren.

Startseite Amazon Brand Registry

Die Voraussetzungen der Amazon Markenregistrierung

Um die Brand Registry von Amazon nutzen zu können, müssen Händler verschiedene Voraussetzungen erfüllen:

✔ Eine textbasierte Marke oder eine bildbasierte Marke mit Wörtern, Buchstaben oder Zahlen (keine reine Bildmarke)
✔ Eine offizielle Registrierung der Marke bei einem staatlichen Markenamt (in Deutschland ist dies beispielsweise beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) möglich)
✔ Eine Marke, die auf den Produkten oder Verpackungen abgebildet sein muss
✔ Eine Liste der Produktkategorien in denen die Marke aufgeführt werden soll

Du möchtest Dein Amazon-Business in die Hände unserer Profis legen?
Kein Problem, wir helfen gern!

Kostenlosen Beratungstermin buchen!

Brand Registry auf Amazon: Welche Vorteile bietet sie

Die Vorteile der Markenregistrierung auf Amazon lässt sich in zwei Gruppen einteilen: zum einen der Schutz der eigenen Marke, zum anderen der Markenaufbau auf Amazon.

Besserer Schutz durch eine registrierte Marke auf Amazon

Mit dem Ziel, das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu werden, forciert Amazon den Kampf gegen gefälschte Produkte. Markeninhaber auf Amazon können durch Suchwerkzeuge Produktfälschungen aufspüren und Verstöße melden. Zudem setzt Amazon laut eigener Aussagen durch automatisierte Schutzmechanismen auf einen proaktiven Markenschutz.

Als registrierter Markeninhaber hast Du das Schreibrecht für Deine Produkt-Listings. Möchte ein anderer Verkäufer eine Änderung am Listing Deiner ASIN vornehmen, ist dies nur durch Deine Freigabe möglich. Du hast die Kontrolle über die Inhalte des Titels, der Bulletpoints, der Produktbeschreibung und der Amazon Produktbilder.

Besserer Markenaufbau durch eine registrierte Marke auf Amazon

Die folgenden Maßnahmen sind nur für registrierte Marken möglich:

✔ A+ Content / EBC

A+ Content / EBC ersetzt in Deinem Listing die Produktbeschreibung durch optisch ansprechendere Inhalte. So kannst Du Deine Produkte nicht nur von der Konkurrenz abheben, sondern auch Dein Corporate Design im Listing betonen.

✔ Brandstore

Du möchtest die Besonderheiten Deiner Marke betonen? Dann ist der Brandstore der perfekte Platz dafür. Klickt ein Nutzer auf der Produktseite auf den Namen Deiner Marke, erscheint somit nicht mehr nur eine Auflistung Deiner Produkte, sondern ein inhaltlich und optisch durchdachter Store – ganz ohne Konkurrenz-Listings.

✔ Sponsored Brand Ads

Auch in Sachen Werbung hält Amazon registrierten Marken etwas bereit. Die sogenannten Sponsored Brand Ads (früher: HSA, Headline Search Ads) können nur von ihnen geschaltet werden. Sie stellen sowohl einige Deiner Produkte als auch Deinen Brandstore in den Mittelpunkt.

✔ Amazon Vine Programm

Amazon Seller mit registrierter Marke und qualifiziertem Produkt haben die Möglichkeit, das Amazon Vine Programm zu nutzen. Dabei wird ausgewählten Nutzern das Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt. Im Gegenzug erstellen sie in der Regel eine ehrliche Rezension. Vor allem neue Produkte können dadurch unkompliziert Bewertungen generieren.

Welche Kosten entstehen Händlern durch die Amazon Brand Registry?

Die Vorteile der Markenregistrierung auf Amazon lässt sich in zwei Gruppen einteilen: zum einen der Schutz der eigenen Marke, zum anderen der Markenaufbau auf Amazon.

Schritt für Schritt: Amazon Markenregistrierung – Anleitung

✔ 1. Schritt: Voraussetzungen prüfen und erfüllen

Zunächst solltest Du prüfen, ob Du und Deine Marke die von Amazon geforderten Voraussetzungen erfüllst. Zudem solltest Du alle relevanten Informationen, wie die Marken-Registrierungsnummer, bereithalten.

✔ 2. Schritt: Bei Amazon Brand Registry anmelden

Solltest Du noch keinen Zugang zur Amazon Brand Registry haben, musst Du diesen zunächst mit deinem Seller / Vendor Central einrichten.

✔ 3. Schritt: Informationen zur Marke angeben

Auf der Startseite der Brand Registry kannst Du im linken Bereich den Button „Neue Marke registrieren“ auswählen. Amazon führt Dich dann durch den Registrierungsprozess, der mit 3 kurzen Fragen zu den Voraussetzungen und Deiner Marke beginnt.

✔ 4. Schritt: Informationen zum geistigen Eigentum angeben

Im nächsten Schritt geht es um weitere Infos zu Deiner Marke. Hier gibst Du an, ob es sich um eine Wortmarke oder eine Wort-Bildmarke (in diesem Fall musst Du auch ein Bild Deiner Marke hochladen) und trägst die Markennummer und das zuständige Markenamt ein.

✔ 5. Schritt: Weitere Merkmale zur Marke angeben

Auf der dritten Frage-Seite gilt es, die letzten benötigten Informationen einzutragen. Darunter beispielsweise, ob Deine Produkte eine ISBN, EAN, UPC oder andere GTIN haben oder ob Deine Produkte auch abseits von Amazon online verkauft werden.

✔ 6. Schritt: Verifizierung & Überprüfung

Mit einem Verifizierungscode überprüft Amazon im letzten Schritt die Daten des Rechteinhabers und letztlich die eingereichte Markenregistrierung.

Fazit: Amazon Markenregistrierung – wenig Aufwand, großer Nutzen

Wie unsere Anleitung zur Amazon Markenregistrierung zeigt, ist der damit verbundene Aufwand eher gering. Die benötigten Daten sollten jedem Markeninhaber vorliegen, sodass die Registrierung schnell abgeschlossen werden kann.

Aufgrund der Vorteile, die mit der Markenregistrierung verbunden sind, können wir als Amazon Agentur nur dazu raten, die Registrierung zu nutzen. Die Kontrolle über das Listing, mehr Möglichkeiten bei Werbung und Inhalten und der Schutz bei Markenverletzungen rechtfertigen den Aufwand, der durch die Brand Registry entsteht.

Jetzt unverbindlichen Beratungs-Call sichern

ÜBER UNS
vier Angestellte schauen auf den Computer | Namox - Ihre Amazon SEO Agentur
Als Full Service Amazon Agentur verfolgen wir die Mission unsere Kunden mit höchster Fachkompetenz bei der Such­maschinen­optimierung (SEO) und im Such­maschinen­marketing (SEM) auf Amazon zu unterstützen.
Mehr Erfahren
FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA